
By Johannes Lutze
Sie stehen vor der Kaufmannsgehilfenprufung, in der Sie Ihr Wissen und Konnen, das Sie im Betrieb und in der Schule wahrend Ihrer Lehrzeit erwor ben haben, unter Beweis stellen mussen. An Hand der Fragen, die Ihnen dieses Buch stellt, sollen Sie Ihre Kenntnisse auf den Gebieten der Handelsbetriebslehre, der Verkaufskunde und des be trieblichen Rechnungswesens uberprufen. Dazu gehoren die S t zero f f g e b i e t e Markt, Ware, Bedarf, Wirtschaftlichkeit und Betriebsorganisation. Wir be trachten sie ausfuhrlich unter verschiedenen Gesichtspunkten. Lehrlinge mit verkaufsbetonter Ausbildung mussen besonders die Abschnitte Warenein kauf = Markt, Lagerung = Ware, Verkauf = Bedarf beherrschen. Aber auch in den Gebieten Wirtschaftlichkeit und Betriebsorganisation werden die Grund kenntnisse verlangt. Denken Sie daran, dass Sie ausser den in dieser Darstellung behandelten Ge bieten auch noch Grundkenntnisse uber die Warengruppen Ihres Lehrbetrie bes, in der Wirtschaftserdkunde und in politischer Bildung besitzen mussen. Die Druckanordnung erfolgte so, dass Sie die Antworten mit einem Blatt Pa pier abdecken konnen. Beantworten Sie zuerst die Fragen selbstandig, additionally ohne die gegebene Losung zu lesen! Dann sehen Sie nach, ob Ihre Gedanken mit der gedruckten Antwort inhaltlich ubereinstimmen! Auf diese Weise ha ben Sie die beste Selbstkontrol
Read Online or Download Der Jungkaufmann im Einzelhandel: 2000 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf die Kaufmannsgehilfenprüfung PDF
Best german_11 books
In der vorliegenden Arbeit wird versucht, eine sozialpsychologische examine von Werten und Werthaltungen durchzuführen, in der die Dimensionen von Werten umfassend bestimmt werden sollen. Das Thema macht es erforder lich, über den Rahmen der Sozialpsychologie hinauszugehen und Aspekte, Problemstellungen und Ansätze aus anderen Forschungsfeldern aufzugreifen.
Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) und der Universität Bielefeld herausgegeben wird, informiert jährlich umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft. Er beleuchtet detailliert das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen in den einzelnen Branchen und stellt aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.
Sauerstoffversorgung und Säure-Basenhaushalt in tiefer Hypothermie
Der Arbeit zusammengefaBten Angaben iiber die Patienten, die im hypothermen Herzstillstand mit Membranstabilisierung nach BRET SCHNEIDER operiert wurden. Frl. M. ETTER, Sekretarin der Klinik, dem Klinikabwart Herrn R. PFUND und den Operationsschwestern unter der Leitung von Sr. RUTH SUTTER verdanke ich ihre stete Hilfsbereitschaft.
- Offene und geschlossene Beschäftigungssysteme: Determinanten, Risiken und Nebenwirkungen
- Von der Familientherapie zur systemischen Perspektive
- Medizin im Brennpunkt: Aktuelle Fragen der klinischen Medizin
- Kernenergie und Politikberatung: Die Vermessung einer Kontroverse
- Grundriss Vollzugsrecht: Das Recht des Strafvollzugs und der Untersuchungshaft für Ausbildung, Studium und Praxis
Additional info for Der Jungkaufmann im Einzelhandel: 2000 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf die Kaufmannsgehilfenprüfung
Sample text
Luftpostbriefe (Vermerk: "Mit Luftpost", besondere Briefkästen, höhere Gebühren). 336 Eigenhändig, Solche Sendungen dürfen nur an den Empfänger oder seinen Sonderbevollmächtigten (Postvollmacht) ausgehändigt werden, soweit sie Einschreibe- oder Wertsendungen sind; sonst dürfen sie bei Abwesenheit des Empfängers auch an Familien- und Betriebsmitglieder übergeben werden. 337 Einschreiben/ Eigenhändig, Nur der Empfänger selbst oder ein Postbevollmächtigter ist zur Entgegennahme berechtigt. 338 Zustellungsurkunde als gewöhnliche Zustellung, Der Absender muß zwei weiße Zustellungsurkunden ausfüllen und einen entsprechenden Vermerk auf den Brief setzen.
B. Unfall. b) Die Krankenversicherung 180 Wer ist krankenversicherungspflichtig? Alle Lehrlinge, Arbeiter und Angestellten, soweit ihr Jahresarbeitsverdienst eine bestimmte Höhe nicht überschreitet. 181 Was leistet die Krankenkasse? Die Krankenkasse gewährt: 1. ärztliche Hilfe, Arzneien, 2. Krankengeld bei Lohnausfall, 3. Krankenhauspflege, 4. Hausgeld für die unterhaltsberechtigten Angehörigen des Kranken während des Krankenhausaufenthaltes, 5. Mutterschaftshilfe für weibliche Versicherte, 6. Sterbegeld, 7.
Es kann dem Angestellten aber auch formlos (stillschweigend) die betreffende Arbeit übertragen werden. Die Bevollmächtigung kann durch Voll- oder Minderkaufleute, Prokuristen oder Geschäftsführer vorgenommen werden. 239 Welche Rechtsgeschäfte sind dem Generalbevollmächtigten untersagt? Der Generalbevollmächtigte darf nicht: 1. außergewöhnliche Geschäfte abschließen, 2. artfremde Geschäfte durchführen, 3. Wechselschulden eingehen, 4. Darlehen aufnehmen, 5. Prozesse führen, 6. Grundstücke verkaufen oder belasten, 7.